Das Lied des Monats – August

Statt einem Lied des Monats gibt es dieses Mal aus gegebenem Anlaß eine kurze Geschichte:

Eine alte Sage aus dem Berchtesgadener Land berichtet über die geheimnisvollen Waldbewohner – die Holzweibchen und Moosleute. Unbarmherzig werden sie von der wilden Jagd getrieben, wenn die ungebändigten Stürme über die Berge und durchs Land toben.

Doch es gibt einen Ort, der ihnen Schutz bietet: die Baumstümpfe von Föhren, nämlich die, in die der Holzknecht nach dem Fällen ein Kreuz gehauen hat. Das Kreuz, als Symbol des Schutzes, bietet ihnen Sicherheit, einen “Freiplatz” auf der Flucht vor der wilden Jagd. Auch für die Seelen der im Wald umgekommenen Menschen ist ein solcher Baumstumpf ein Rückzugsort.

(Quelle: Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land, Gisela Schnitzel-Penth, S. 128)

Bei einer Wanderung am Königssee des Kaloku e.V. gab es eine Überraschung – genau so ein Baumstumpf wie aus der Sage stand direkt am Wegrand!

Die eingesägten Kreuze dienen dazu, daß sich das Wasser in ihnen sammelt und der Baumstumpf so schneller verrottet.

So begegneten sich auf der Wanderung Märchen und Wirklichkeit.

kreuzebaumstumpfkoenigssee

Schreibe einen Kommentar