Ein Zeichen der Verbundenheit – Baumpflanzung in Bad Reichenhall
Im Reichenhaller Tagblatt vom 13.05.17
Mit Baum ein Zeichen gesetzt
Brautpaar reagiert mit Pflanzaktion auf Debatte um Fällungen
„Taten statt Worte“ sprechen lassen wollten Anna Müller und Manuel Stocks nach den Diskussionen wegen der vielen gefällten Bäume in der Kurstadt. Das frischgebackene Ehepaar pflanzte zu seiner Hochzeit einen Baum im Rupertuspark. „Wir wollen ein Zeichen setzen bezüglich des Baumfällskandals in Bad Reichenhall“ erklärt Stocks. Die Baumpflanzung wurde von zahlreichen Mitgliedern der Hochzeitsgesellschaft und auch Bad Reichenhaller Bürgern verfolgt, die über die Aktion sichtlich erfreut waren.
Der kleine Walnußbaum war von den Mitarbeitern der Kurgärtnerei Bad Reichenhall bereits vorbereitet worden und wartete neben einem mit Bagger vorgegrabenen Loch. Unter den Augen der Anwesenden grub das Paar zusammen mit den beiden Kurgärtnern die lose Erde mit Schaufeln aus dem Grund, setzte den Baum unter sachkundiger Anleitung hinein und bedeckte die Wurzeln wieder mit Erde. „Der Baum ist 8 Jahre alt und in 5 Jahren trägt er Nüsse!“ erklärte Anna Müller – sehr zur Freude der Gäste, die im Vorfeld schon zahlreiche Eichhörnchen im Park gesichtet hatten.
Die Hornistin und der Violinist waren schon immer der Kunst wie auch der Natur sehr verbunden. „Bäume sind was Wichtiges,“ erzählt Stocks, der mit seinem Instrumentalensemble „Trio Violanjo“ durch ganz Deutschland tourt und auch in der Konzertrotunde regelmäßig zu Gast ist. „Schon als Kind hatte ich einen Türaufkleber mit der Aufschrift ‚Wald ist Leben’.“ Gerade hier im Berchtesgadener Land, so Stocks, sei die Natur ein wesentlicher Teil des Landes, den es zu schützen gilt – nicht zuletzt auch in seiner Rolle für den heimischen Tourismus.
Die beiden Musiker hatten sich mit ihrer Idee zunächst per Email an die Kur GmbH gewandt, die sich offen zeigte und die Mitarbeiter für die Pflanzung im Park und die folgende Pflege des Baumes bereitstellte. Den Baum organisierten die Eheleute selbst bei einer Baumschule, dabei hielten sich die Kosten in Grenzen. Unter Applaus fand der Walnußbaum seine neue Heimat im Rupertuspark in der Nähe der Sportgeräte. „Wir hoffen auf Nachahmer!“ ermuntert Manuel Stocks, „Jeder, der eine große Feier gibt, so wie wir, kann dabei auch einen Baum pflanzen!“
(N.B. Mehr Infos zu Trio Violanjo unter violanjo.wordpress.com)