Mystisch-magische Wanderungen durchs Berchtesgadener Land
Liebe Naturfreunde,
ab sofort gibt es einen neuen Button unter der Rubrik Geomantie: Geomantische Wanderungen.
Dort findet ihr Bilder und Erlebnisberichte des Kaloku e.V.
Der Kaloku e.V. ist ein Verein, der sich die geomantische und kulturelle Erkundung des Berchtesgadener Landes und der weiteren Umgebung zum Ziel gesetzt hat.
Ihr seid herzlich eingeladen mitzuwandern!!
Hier der diesjährige Tourenplan:
Schwerpunktmäßig werden dieses Jahr, die Orte aufgesucht, die einen Bezug zu den Meridianen (Energiebahnen) des Menschen haben…..
Veranstaltungs- und Wandertourenplan Kaloku e.V.
01.05.2015 17.30 Uhr Beltane auf der Padinger Alm
09.05.2015 Fahrt nach Wien, Besichtigung von Kulturdenkmälern
10.05.2015 Besuch der Kirche in Bad Dürnberg (Lebermeridian) Anschließend Keltendorf Bad Dürnberg. Frederik Finn erzählt Märchen und spielt Harfe.
17.05.2015 Schifffahrt auf dem Königssee zu der Wallfahrtskirche St. Bartholomä. (Meridian Dreifach Erwärmer/ Schilddrüse. Wir bleiben den ganzen Tag dort. Bitte für den Aufenthalt als Picknick 2 Mahlzeiten mitbringen. Frederik wird auf der Harfe spielen. Wer möchte kann sich ein Buch mitbringen, oder einfach die Seele baumeln lassen. Start ca. 10.00 Uhr
31.05.2015 Kaltblutfest anl. des 100jährigen Jubiläums der Kaltblut-Pferdezuchtvereinigung Berchtesgadener Land e.V. in Holzhausen bei Teisendorf. 10 Uhr Festgottesdienst.
07.06.2015 10.00 Uhr Routenbesprechnung
14.06.2015 Wallfahrtskirche Maria Hilf Bischoffswiesen-Loibl – Frauenpower – Meridian Konzeptionsgefäß
alternativ: 175 Jahre Stadtkapelle Bad Reichenhall, Florianiplatz, Bad Reichenhall
21.06.2015 Sommersonnenwende – Alban Hefin – auf der Padinger Alm. Ab 16.00 Uhr Fußmarsch ab unterem Parkplatz (Herzmeridian)
05.07.2015 10.00 Uhr Routenbesprechung
17.-19.07.2015 Fahrt ins Waldviertel, Meditation und Entspannung
25.07.2015 Grüner Tag. Neues Maya-Jahr beginnt. Fatima-Gebet in der St.Nikolaus-Kirche Bad Reichenhall.
26.07.2015 Wanderung vom Königssee aus zur Gotzenalm (anstrengend). Alpenidyll im einsamen Hagengebirge. Mit dem Schiff zur Bedarfsanlegestelle Kessel. Gehzeit zur Gotzenalm ca. 3,5 Stunden auf gut angelegten Waldpfad und Wirtschaftswegen. Dünndarm –Meridian
01.08.2015 Lughnasadh, keltisches Fest auf der Padinger Alm
02.08.2015 10.00 Uhr Routenbesprechung
09.08.2015 Linde am Thurn, Berndorf bei Salzburg. 3. Rundwanderweg. Gallenblasen-Meridian
16.08.2015 Tal der Smaragde, Habachtal, Hohe Tauern. Schwierigkeitsgrad mittel. Länge 13,8 km, Gehzeit 6-6,5 Stunden. Mit einem Smaragdvorkommen und Mineralienreichtum zieht das Habachtal Jahr für Jahr viele Sammler an. Meridian Lenkergefäß.
23.08.2015 Kleine Wanderung zur Mordau Alm, 1191m. Ca. 1 ½ Stunden. Vom Parkplatz Taubensee aus. Tolle Aussicht auf Watzmann und Hochkalter. Magen- Meridian.
30.08.2015 Klausbachtal, Hintersee. Dickdarm Meridian
06.09.2015 10.00 Uhr Routenbsprechung
12.09.2015 Ausflug nach Wien mit Besichtigung des Zentralfriedhofes.
13.09.2015 13.00 Uhr Wallfahrtskirche Maria Ettenberg bei Marktschellenberg, 830 m. Ausflug mit Autos und Kaffeetrinken im Meßnerwirt. Herzbeutel-Meridian
20.09.2015 Kallbrunn Alm 1260 m Höhe und weiter zum Dießbach Stausee bei Lofer, vom Hintersee aus. Lungen Meridian.
27.09.2015 Salinenrundweg in Rupolding mit Bergfriedhof. Milz-Meridian.
21.09.2015 Alban Elfed, Erntedank auf der Padinger Alm
04.10.2015 10.00 Uhr Routenbesprechung
11.10.2015 Großes Ochsenhorn, 2511 m. König der Loferer Steinberge, Exenbachquelle zwischen Lofer und Loferhochtal. Nur bei sicherem Wetter! Großes Ochsenhorn ca. 5,5 Stunden, bis zur Schmidt-Zabierow Hütte 1,5 -2 Stunden. Konzeptionsgefäß(äußerer Verlauf) – hängt mit Maria Hilf (innerer Verlauf)zusammen.
18.10.2015 St. Gilgen am Wolfgangssee, Mozartgedenkstätte und Geburtshaus der Mutter von Mozart. Konzeptionsgefäß äußerer Verlauf
31.10.2015 Samhain, Padinger Alm
13.12.2015 Winterwanderung, Berchtesgaden, Wildmoos, Oberau. 2 ½ Stunden, Rundweg 1. Blasen-Meridian
21.12.2015 Alban Arthan Wintersonnenwende auf der Padinger Alm
Nähere Informationen zu den einzelen Terminen findet ihr im Veranstaltungskalender!
Anmeldung bitte bei:
Claudia Schaubruch, Glücksburg, Wittelsbacher Str. 9, 83435 Bad Reichenhall
Tel. 0 86 51 – 9 65 78 40
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Eltern haften für ihre Kinder.
Grüß Gott! Von Kindheit an war es mein Wunsch, die Menschen wieder in Harmonie mit der Natur zubringen.