Richtlinien zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele für die nächsten 7 Wochen
– Bad Reichenhall 16. Februar 2015
Richtlinien zur Gesunderhaltung von Körper Geist und Seele
Um Stress abzubauen und zu verringern – sowie Harmonie und Heilung zu erlangen
für die nächsten 7 Wochen
Claudia Schaubruch Heilpraktikerin und Geomantin
Klassische Homöopathie, Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt, metabolic balance das Original, Enkomp nach Ursula Fallet, Homöokinesiologie nach Heinrich Zeeden, Huna Psychologie nach Serge Kahili King, NuSkin galvanischer Heilstrom.
Auf folgendes ist zu achten:
Nährstoffe
Als Nährstoffe bezeichnet man verschiedene organische und anorganische Stoffe, die von Lebewesen zu deren Lebenserhaltung aufgenommen und im Stoffwechsel verarbeitet werden. Die Vielfalt und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lebewesen lassen sich dennoch auf wesentliche Nährstoffgruppen zusammenfassen. Dabei dienen vor allem die Art, Herkunft, Verwendung, sowie der mengenmäßige Bedarf der Nährstoffe als Grundlage einer Kategorisierung.
Nach einer anderen Definition werden nur energiereiche Stoffe als Nährstoffe bezeichnet, die im Organismus zu energieärmeren Stoffen abgebaut werden und dabei überwiegend der Energieversorgung des Körpers dienen. Mineralstoffe und Vitamine zählen dann nicht zu den Nährstoffen.[1](Wikipedia)
Bitte lebendige Nahrungsmittel / Lebensmittel verzehren (Boviseinheiten messen).
Kurkuma
wirkt anregend auf die Magensaftproduktion. Demgegenüber beschreibt die Brockhaus-Enzyklopädie seinen Einfluss auf die Gallensäurenproduktion: „Der getrocknete Wurzelstock der javanischen Curcuma xanthorrhiza enthält ein scharfschmeckendes orangegelbes ätherisches Öl mit v.a. gallentreibender und die Gallenbildung fördernder Wirkung.“ (Brockhaus)
Die in einigen Curcuma-Arten enthaltenen gelben Farbstoffe, allen voran Curcumin, weisen u.a. krebshemmende, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf. Bei genmanipulierten Mäusen zeigte sich Curcumin wirksam gegen Mukoviszidose, jedoch konnte dieser Effekt bisher an menschlichen Versuchspersonen nicht wiederholt werden. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Curcumin zum Abbau des Tumorsupressorproteins p53 beitragen und so das Wachstum von p53-kontrollierten Krebszellen fördern könnte. Diesbezüglich ist die Datenlage allerdings keineswegs eindeutig, da von Aggarwal et al. 2005 ein Experiment beschrieben wurde, bei dem p53 in curcuminbehandelten Brustkrebszellen zunahm. Ein wissenschaftlicher Nachweis dieser Mechanismen an menschlichen Versuchspersonen erfolgte bisher nicht.
Die krebshemmende Wirkung ist mit mehreren Untersuchungen belegt worden: Es kann Darmpolypen zurückdrängen und damit Darmkrebs vorbeugen, wie eine Studie mit Patienten mit familiärer adenomatösen Polyposis (bei dieser Erbkrankheit bilden sich Hunderte von Polypen im Darm, unbehandelt entwickelt sich Darmkrebs) zeigte. Die aus der Gelbwurz gewonnene Substanz könnte besonders wirksam in Kombination mit dem Wirkstoff Paclitaxel sein, einem gängigen Mittel bei der Behandlung von Brustkrebs.
Einige epidemiologische Studien zeigen zudem ein antikanzerogenes Potential und damit eine mögliche chemopräventive Wirkung bei Prostatakrebs.
Curcumin unterstützt offenbar auch die Knochengesundheit: Es senkt die Konzentration des RANK-Liganden (receptor activator of nuclear factor-kappaB ligand) im Knochenmark und hemmt die Entwicklung von Osteoklasten, die die Knochensubstanz abbauen. Curcumin reduziert dadurch nachweislich den Knochenabbau.
Außerdem wirkt es dem durch Estrogenmangel bedingten Verlust der Knochendichte entgegen, wie eine Studie mit Mäusen vermuten lässt.
Aufgrund eines ausgeprägten First-Pass-Effektes ist die Bioverfügbarkeit von Curcumin gering. Shoba et al. konnten zeigen, dass sich in Kombination mit Piperin, einem Bestandteil des Pfeffers, die Bioverfügbarkeit von Curcumin beim Menschen um 2000 % steigern lässt. Der Effekt beruht auf der Inhibition der hepatischen und intestinalen Glucuronidierung durch Piperin. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente sollte beachtet werden, dass diese Hemmung auch zu Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen führen kann. Neue Ansätze zur verbesserten Aufnahme von Curcumin – ohne erhöhte Gefahr dieser Wechselwirkung – beruhen auf der Bildung von Mikroemulsionen. Hier konnten Steigerungen der Bioverfügbarkeit von ca. 350 % (Meriva) bis zu 5000 % (Arantal, D: Curcuflex) erzielt werden.
Metabolic Balance® – Das Original
Metabolic Balance® Care
Persönlich betreut vor Ort – Metabolic Balance® Care ist unser Ernährungs-Programm mit persönlicher Betreuung.
Ein speziell geschulter Metabolic Balance®-Betreuer aus Ihrer Nähe sorgt ganz persönlich für Sie. In Einzelgesprächen geht er auf Sie und Ihre spezifischen Bedürfnisse ein. Die meisten Metabolic Balance®-Betreuer sind Ärzte und Heilpraktiker. Sie finden aber auch Ernährungsberater, Psychologen und andere Fachkräfte aus Heilberufen.
– Oft kopiert und nie erreicht –
Mit Metabolic Balance® verhält es sich wie mit allen guten Dingen: Den Erfolg hat man nicht lange alleine. Jeder möchte ein Stück vom Kuchen abhaben. Plagiate und Kopien schießen aus dem Boden und am Ende kennt sich niemand mehr so recht aus.
Wir können Ihnen versichern, dass Sie ausschließlich ein Original-Produkt der Metabolic Balance GmbH & Co. KG erhalten, wenn „Metabolic Balance®“ darauf zu lesen ist. Schon ohne das Symbol „®“ handelt es sich nur um eine – in der Regel schlechte – Kopie.
Hinter Begriffen wie „metabolic Typing“, „metabolic-direct©“ oder anderen Wortspielchen mit „metabolic“ verbergen sich verschiedene Abnehmprogramme, die meist ohne Blutanalyse zum gewünschten Erfolg führen möchten. Manche Programme gehen sogar so weit, dass sie nicht nur unsere Ernährungsphilosophie, sondern auch unser Erscheinungsbild kopieren, um möglichst nah an unser Original heranzukommen.
Wir von Metabolic Balance® sind und bleiben der Meinung, dass eine seriöse Stoffwechselumstellung niemals ohne Blutanalyse stattfinden darf.
Nur so können sowohl der Betreuer als auch der Klient sicher sein, dass keine bedrohlichen Krankheiten vorliegen, die die Teilnahme an einem Stoffwechselprogramm vorerst ausschließen.
Nur so können bisher unbekannte Stoffwechselstörungen erkannt und im individuellen Ernährungsplan berücksichtigt werden.
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Ernährungsplan wirklich aus unserem Hause stammt, nutzen Sie unsere exklusive Echtheitsprüfung. So gehen Sie sicher, dass Sie das Original in Ihren Händen halten!
ZUR SCHONUNG DER BAUCHSPEICHELDRÜSE
Vorsicht vor Fluor
(auch vor flouriertem Wasser!)
Aufgrund der hohen Reaktivität und des schwierigen Umgangs mit Fluor kann elementares Fluor nur eingeschränkt verwendet werden. Es wird überwiegend zu fluorierten Verbindungen weiterverarbeitet, die auf andere Weise nicht hergestellt werden können.
Der größte Teil des produzierten Fluors wird für die Herstellung von Uranhexafluorid benötigt, was infolge seiner Leichtflüchtigkeit die Anreicherung von 235U mit Gaszentrifugen oder durch das Gasdiffusionsverfahren ermöglicht. Dieses Isotop ist für die Kernspaltung wichtig.
Ein zweites wichtiges Produkt, das nur mit Hilfe von elementarem Fluor hergestellt werden kann, ist Schwefelhexafluorid. Dieses dient als gasförmiger Isolator beispielsweise in Hochspannungsschaltern und gasisolierten Rohrleitern.
Fluor dient zudem zur Oberflächenfluorierung von Kunststoffen. Dies wird unter anderem bei Kraftstofftanks in Automobilen eingesetzt, wobei sich eine fluorierte Barriereschicht ausbildet, die unter anderem eine niedrigere Benzindurchlässigkeit bewirkt. Diese Anwendung der Fluorierung steht in Konkurrenz zur Koextrusionstechnologien und dem Metalltank.
Eine zweite Wirkung der Fluorierung ist, dass die Oberflächenenergie vieler Kunststoffe erhöht werden kann. Dies findet vor allem Anwendungen wo Farben, Lacke oder Klebstoffe auf ansonsten hydrophobe Kunststoffoberflächen (Polyolefine) aufgebracht werden sollen. Die Vorteile der Fluorierung von Kunststoffoberflächen liegen in der Behandelbarkeit von Körpern mit ausgeprägten 3D Strukturen und Hohlräumen. Zudem lassen sich Kleinteile als Schüttgut behandeln und der Effekt bleibt über eine lange Zeit erhalten. Die Fluorierung wird eingesetzt, wenn weiter verbreitete und kostengünstigere Methoden, wie z. B. die Beflammung nicht einsetzbar sind. Weiter mögliche Effekte die durch Fluorierung von Kunststoffoberflächen erreicht werden können sind: verbesserte Faser-Matrix-Haftung, verringerte Reibung und verbesserte Selektivitäten in der Membrantechnik.
Aminosäuren
Aminosäuren haben für die Ernährung des Menschen eine fundamentale Bedeutung. In der Regel wird der Bedarf an essentiellen Aminosäuren durch tierische oder eine geeignete Kombination verschiedener pflanzlicher Proteine (etwa aus Getreide und Hülsenfrüchten) vollkommen gedeckt. Pflanzliche Proteine haben meist eine geringere biologische Wertigkeit. Futtermittel in der Nutztierhaltung werden zusätzlich mit Aminosäuren, z. B. DL-Methionin und L-Lysin, angereichert, wodurch deren Nährwert erhöht wird.
In der Pharmazie bzw. Medizin werden L-Aminosäure-Infusionslösungen für die parenterale Ernährung angewendet.
> Fleisch, Milchprodukte, Gemüse, Obst nur sehr wenig
Pflanzliches Selen
Für die Schilddrüse….Erhöhte Aluminium und Barium Werte in der Luft.
Quellen: Wikipedia, Brockhaus, metabolic balance, Claudia Schaubruch
Frederik Finn – Märchen & Musik